WFI über Membranprozesse

Seit 2017 erlaubt die Pharmacopoea Europaea (Ph. Eur.) die Erzeugung von WFI (Water for Injection) nicht nur durch Destillation (Multi-Effect oder Vapour Compression), sondern auch über Membranprozesse. Diese neue regulatorische Situation birgt sowohl Herausforderungen als auch Möglichkeiten bezüglich Wasser- und Energieersparnissen.

Wir unterstützen Sie mit unseren einschlägigen Erfahrungen in diesem Bereich, wenn es darum geht, bestehende Purified Water bzw. WFI-Anlagen anzupassen oder neu zu bauen.

Konfiguration von Wasser- /Dampfsystemen

Anpassung an die neue Monographie

Seit 04/2017: WFI durch Destillation oder mit Membran
(überarbeitete Ph. Eur. Monopraphy 0169)
2017 – 2019: HPW gepflegt
Stand 04/2019: HPW wird unterdrückt
VC oder ME akzeptiert

water and steam system

Neben Energie- und Wasserersparnissen ermöglicht diese Technologie substanzielle Kosteneinsparungen. Durch die Möglichkeit, nur noch WFI zu produzieren, wird die Anlage ferner auch einfacher in Projektengineering, Aufbau und Wartung.

Der Hersteller BWT hat den Einsatz von WFI durch Membran hinsichtlich Kostenreduktionen untersucht und kam zu folgendem Ergebnis für das unternehmenseigene Produkt OSMOTRON® WFI:

Vergleich der Kosten pro M3 WFI

Die Zahlen zeigen einen klaren Trend

WFI diagramme
Pharmaplan
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.